Transaktion

Pava Partners hat die Gesellschafter der Goldeck SĂŒĂŸwaren GmbH (Goldeck), Hersteller der Kultmarke Zetti, beim Verkauf ihrer Anteile an den WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS) beraten. Mit dem Verkauf soll das weitere Wachstum von Goldeck gestĂ€rkt werden. Im Rahmen der Transaktion wird die operative Verantwortung in jĂŒngere HĂ€nde gegeben.

Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner (VREP) hat mit der Transaktion ihre Minderheitsbeteiligung an Goldeck verkauft. Über eine Mezzaninefinanzierung als Teil der Akquisitionsfinanzierung bleibt sie im Unternehmen weiter engagiert. Die bisherigen Mitgesellschafter Wolfgang Sablotny, Gerd Schmidt und Rolf-Christian Stratz halten ebenfalls weiterhin Anteile.

Die Wurzeln der Goldeck reichen bis 1821 zurĂŒck. Seither hat sich das Leipziger Traditionsunternehmen ĂŒber verschiedene Stadien hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. VREP hatte sich 2011 im Rahmen eines Owner-Buy-Outs an Goldeck beteiligt. Seither hat Goldeck mit UnterstĂŒtzung durch VREP in Mitarbeiter und Maschinen investiert, auf eine flexiblere Produktion umgestellt sowie MarkenfĂŒhrung und Design modernisiert. Der operative Betrieb mit Produktion, Lagerhaltung, Logistik und Einkauf erfolgt heute mit rund 100 Mitarbeitern in einer eigenen Fabrik am Standort Zeitz bei Leipzig. Die Goldeck-Produkte werden unter der Marke Zetti vertrieben. Zu den bekanntesten zĂ€hlen u.a. Zetti Knusperflocken und Zetti Bambina, die in einigen Regionen Kult-Status genießen.

„In den mehr als zwölf Jahren auf unserem gemeinsamen Wachstumspfad haben wir viel erreicht“, sagt Christian Futterlieb, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der VREP. „Goldeck verfĂŒgt jetzt ĂŒber klar definierte Strukturen und Prozesse. Gemeinsam mit dem Management haben wir eine gute Nachfolgelösung umgesetzt und die Voraussetzungen fĂŒr erfolgreiches Wachstum geschaffen.“

Harald Rehberg, GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei WMS, fĂŒhrt weiter aus: „Ziel des WMS ist die Begleitung erfolgreicher sĂ€chsischer MittelstĂ€ndler bei ihrem weiteren Wachstum. Goldeck passt hier ausgezeichnet. Wir glauben an deren Erfolgsgeschichte und werden sie mit unserem Netzwerk partnerschaftlich nach KrĂ€ften unterstĂŒtzen.“

„Wir wollen weiter wachsen und können dies nun auch – dank Pava Partners jetzt mit WMS an unserer Seite. Ein Dank an das gesamte Pava-Team, das vollen Einsatz fĂŒr unser traditionsreiches Unternehmen geliefert hat“, ergĂ€nzt Rolf-Christian Stratz, Gesellschafter und GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei Goldeck.

Zu den Vertragsdetails der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Mandant

Über VR Equitypartner

VR Equitypartner zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Eigenkapitalfinanzierern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. MittelstĂ€ndische Familienunternehmen begleitet die Gesellschaft zielorientiert und mit jahrzehntelanger Erfahrung bei der strategischen Lösung komplexer Finanzierungsfragen. BeteiligungsanlĂ€sse sind Wachstumsfinanzierungen und Expansionsfinanzierungen, Unternehmensnachfolgen oder Gesellschafterwechsel. VR Equitypartner bietet Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen sowie Mezzaninefinanzierungen an. Als Tochter der DZ BANK, dem Spitzeninstitut der Genossenschaftsbanken in Deutschland, stellt VR Equitypartner die Nachhaltigkeit der Unternehmensentwicklung konsequent vor kurzfristiges Exit-Denken. Das Portfolio von VR Equitypartner umfasst derzeit rund 60 Engagements mit einem Investitionsvolumen von 400 Mio. EUR. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.vrep.de. 

 

Über Goldeck SĂŒĂŸwaren

Goldeck SĂŒĂŸwaren GmbH ist etablierter Hersteller von Schokoladenartikeln. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Leipzig und einer ProduktionsstĂ€tte in Zeitz blickt seit 1821 auf eine lange Tradition in der Herstellung von SĂŒĂŸwaren zurĂŒck. Im Lebensmitteleinzelhandel werden die Produkte ĂŒber die Marke „Zetti“ vertrieben, die vor allem in den neuen BundeslĂ€ndern bekannt ist, jedoch auch zunehmend bei westdeutschen Konsumenten an Bedeutung gewinnt. Das Produktportfolio besteht aus Schokoladensnacks/-tafeln. Die beiden bekanntesten Produkte sind „Zetti Knusperflocken“ und „Zetti Bambina“.

Weitere Informationen finden Sie unter www.zetti.de.

KĂ€ufer

Über WMS

Der WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen ist eine Initiative des Freistaates Sachsen und regionaler Kreditinstitute und hat seit 2005 ĂŒber 50 sĂ€chsische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategien begleitet. Anfang 2020 ging der WMS in seine dritte Fondsgeneration. Neben den Sparkassen zĂ€hlen nunmehr auch die SĂ€chsische Aufbaubank, die BĂŒrgschaftsbank Sachsen sowie die MittelstĂ€ndische Beteiligungsgesellschaft Sachsen zu den Investoren. Der Fonds wird in den kommenden Jahren weitere M€ 85 in den sĂ€chsischen Mittelstand investieren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.cfh.de/wms/.

Kontakt